Qualität SüdtirolQualität Südtirol Unsere Produkte tragen das Südtiroler Qualitätszeichen Die Marke „Qualität Südtirol“ dürfen nur bestimmte landwirtschaftliche Produkte und Lebensmittel aus Südtirol tragen, welche eine deutlich höhere Qualität aufweisen, als es der gesetzliche Standard vorsieht. Das Zeichen dient als Erkennungsmerkmal für Produkte, die aus der Region Südtirol stammen und den strengen Kriterien des Qualitätszeichens gerecht werden. Die Hersteller dieser Produkte werden regelmäßig von unabhängigen Kontrolleuren besucht, die die Einhaltung der Herstellungsvorgaben kontrollieren. Mehr Informationen zum Qualitätszeichen Südtirol finden Sie hier. Gemüse mit Qualität aus Südtirol Südtiroler Gemüse mit Qualitätszeichen wird immer im Freiland angebaut Der Anbau in größeren Höhen fördert die Entwicklung von Aromen und Geschmack Optimales Klima und fruchtbare Böden machen das Gemüse gehaltvoll und knackig Der umweltfreundliche Anbau wird von Familienbetrieben mit größte Sorgfalt betrieben Bergluft für frisches Gemüse Das Klima in Südtirol macht aus den hier angebauten Gemüsesorten etwas ganz Besonderes. Durch den Einfluss der mediterranen Luftströme aus dem Süden sind die Temperaturen mild. Südtiroler Gemüse mit Qualitätszeichen wird in luftigen Höhen angebaut. Durch den dadurch stärkeren Temperaturunterschied von Tag und Nacht hat das Gemüse viel Zeit zum Reifen und bildet unverwechselbare Aromen und Geschmack. Die sonnigen Tage und die fruchtbaren Böden tun ihr übriges. So erfreuen sich Blumenkohl, Radicchio, Spargel, Rote Rüben, Eisbergsalat, Kartoffeln und Weißkohl optimalen Wachstumsbedingungen. |