Betrieb

Wir legen großen Wert auf die Natürlichkeit unserer Produkte und verarbeiten nur regionales Gemüse bester Qualität. Bei der Weiterverabeitung der Kobisköpfe wenden wir ein traditionelles und schonendes Verfahren an, wodurch sich später der besondere mild-würzige Geschmack des Vinschger Bauern Sauerkraut ergibt. Unsere Produkte sind frei von Zusatz- oder Konservierungsstoffen – der gesamte Milchsäure-Gärungsprozess geschieht auf natürliche Art und Weise. Wir unterstützen diesen natürlichen Prozess, bei dem der Kohl zum Kraut wird, allein durch die Zugabe von etwas Salz und durch die spezielle Lagerung in unseren Kraut-Silos.

Ein Blick hinter die Kulissen der Kraut-Verarbeitung

Gemeinsam mit unseren betrieblichen Helfern ernten wir den Kobis auf den Feldern um Laas und verarbeiten das frische Gemüse in unserem familieneigenen Betrieb weiter. Alles findet hier vor Ort statt. Dadurch ist nicht nur die Frische der Produkte garantiert, es wird auch die regionale Wirtschaft gestärkt und die Umwelt durch kurze Transportwege geschont. Verfolgen Sie in den nachstehenden Bildern den Weg des Kobis vom Feld bis ins Glas: